Skip to main content
European Commission logo
EACEA National Policies Platform:Eurydice
Politische und wirtschaftliche Lage
Germany

Germany

1.Politischer, sozialer und wirtschaftlicher Hintergrund und Trends

1.4Politische und wirtschaftliche Lage

Last update: 2 April 2025

Im Jahr 2024 erreichte das Bruttonationaleinkommen in Deutschland 4.449,4 Milliarden Euro. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) belief sich 2024 auf ins­gesamt 4.305,3 Milliarden Euro und auf 50.819 Euro je Einwohner.

In Deutschland waren 2023 nach ersten Ergebnissen des Mikrozensus insgesamt 46 Millionen Menschen (55,8 Prozent der Be­völkerung im Alter von 15 Jahren und darüber) erwerbstätig.

Die Zahl der Arbeitslosen lag im Jahr 2023 durchschnittlich bei etwa 2,6 Millionen, davon knapp 2 Millionen in den westdeutschen Ländern und über 0,6 Millionen in den ostdeutschen Ländern. Die Arbeitslosenquote betrug in den westdeutschen Ländern 5,3 Prozent, in den ostdeutschen Ländern 7,2 Prozent. Dies entspricht einer Arbeitslosenquote für Deutschland insgesamt von 5,7 Prozent. 

Anteil der öffentlichen Bildungsausgaben am Bruttoinlandsprodukt in Prozent

2010

2020

2023

4,1

4,8

4,5

Quelle: Statistisches Bundesamt (Hrsg.), Bildungsausgaben der öffentlichen Haushalte (Grundmittel) 2023. Statistischer Bericht.

Bildungsabschlüsse der 25- bis 64-Jährigen in Prozent
 

2005

2010

2023

Ausbildung unterhalb Sekundarbereich II

17

14

16,7

Sekundarbereich II und postsekundärer, nicht-tertiärer Bereich

59

59

49,9

Tertiärbereich

25

27

33,4

Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder (Hrsg.): Internationale Bildungsindikatoren im Ländervergleich. Ausgabe 2024 - Tabellenband.